Nachrichtenarchiv für Schweinfurt-St. Johannis

Vesperkirche Schweinfurt: Den Himmel für möglich halten

Mit einem festlichen Gottesdienst ging die elfte Schweinfurter Vesperkirche zu Ende.

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Schweinfurt. „Glauben heißt: Den Himmel für möglich halten“ sagte Diakonie-Vorstand Pfarrer Carsten Bräumer in seiner Predigt zum Abschluss der Vesperkirche in St. Johannis Schweinfurt. Er knüpfte damit an die Predigt von Dekan Oliver Bruckmann zwei Wochen zuvor an, die unter dem Motto des Bibelsonntags stand: "Wenn es Himmel wird – Zeichen der Gegenwart Gottes".

Zwei Wochen gelebte Gemeinschaft

Zwei Wochen lang hatte die altehrwürdige St. Johanniskirche jeden Tag in der Mittagszeit geöffnet und gezeigt, wie der „Himmel auf Erden“ aussehen kann. Etwa dreihundert Mahlzeiten wurden Tag für Tag von ehrenamtlichen Gastgeberinnen und Gastgebern am Platz serviert. Dabei ist die Vesperkirche, die von Diakonie und Kirchengemeinde gemeinsam verantwortet wird, dezidiert keine Armenspeisung, sondern soll vor allem ein Ort der Begegnung sein. Und das merkt man auch an der Stimmung: An den Tischen ergeben sich Gespräche. Viele, die im Alter allein leben, genießen die Gemeinschaft und die Essensmöglichkeit. Schulklassen helfen beim Servieren. Auch Berufstätige nehmen sich für eine längere Mittagspause Zeit, denn manchmal muss man schon eine Weile warten, bis ein Tisch frei wird und man von freundlichen Gastgeberinnen und Gastgebern zum Tisch geleitet wird.

Ehrenamtliches Engagement beeindruckt

„In diesem Jahr hatten wir erstaunlich viele, die mitarbeiten wollten“, freute sich Pfarrerin Barbara Renger von St. Johannis, eine der Hauptverantwortlichen. So waren auch krankheitsbedingte Ausfälle kein Problem, viele zeigten sich flexibel und sprangen bei Bedarf an anderen Tagen ein. Um die 300 Menschen waren insgesamt ehrenamtlich für die Vesperkirche im Einsatz, jeden Tag bis zu 50.

Mehr als eine Mahlzeit

Obwohl die Nachfrage groß war, konnte fast immer jede und jeder eine warme Mahlzeit erhalten. Die Vesperkirche versteht sich jedoch nicht als Restaurant, sondern als ganzheitliches Angebot für Leib und Seele. Neben dem gemeinsamen Essen gab es täglich Beratungsangebote und Aktionsstände. Besonders beliebt waren erneut der kostenlose Haarschnitt und das Repair-Café.

Ein Festmahl für die Ohren

Zum „Ohrenschmaus“ zu Gunsten der Vesperkirche hatten Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats wieder ein breites Programm aufgestellt

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Der „Ohrenschmaus“ bei der Vesperkirche Schweinfurt ist mittlerweile eine Institution: Einmal im Jahr stellen Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats ein buntes und umfangreiches musikalisches Programm zusammen. Die Einnahmen sind vollständig zur Unterstützung der Vesperkirche bestimmt.

Das zahlreich erschienene Publikum genoss die Gelegenheit, die Geistlichen mal ganz anders zu erleben: Mit mitreißenden Chorstücken begann das Konzert; den Chor leitete diesmal Pfarrerin Grit Plößel.

Familiengottesdienst zur Vesperkirche am 2.2. 10:30

Zur "Halbzeit" der Vesperkirche feiern wir vor dem gemeinsamen Essen einen Familiengottesdienst in St. Johannis Schweinfurt

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Familien sind ganz besonders willkommen in der Vesperkirche!

Vom 26.1. bis 9.2. ist die St. Johanniskirche jeden Tag von 11:30-14:30 Uhr zu Begegnung und Gespräch beim gemeinsamen Essen geöffnet. Kinder finden eine Spielecke, natürlich ist auch an Kinderstühle gedacht. Und die Preise sind wirklich familienfreundlich: Erwachsene zahlen 2 €, für Kinder kostet das Essen 1€.

In der Vesperkirche steht der Himmel offen

Die elfte Vesperkirche von Diakonie und Kirche in der St. Johanniskirche Schweinfurt wurde mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnet

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Zum elften Mal öffnet die St. Johanniskirche Schweinfurt ihre Türen. Gut zwei Wochen lang gibt es nun jeden Tag ab 11:30 Uhr Gutes für Leib und Seele: Gemeinschaft, Begegnung, ein gutes Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Beratung und Hilfe, Seelsorge und das Wort in der Mitte. Damit es sich wirklich alle leisten können, gibt es die Mahlzeit für lediglich 2,- € (Kinder 1,- €). Dennoch ist die Vesperkirche gerade keine „Armenspeisung“: Es ist ein Treffpunkt für alle, egal, ob arm oder reich. Wer es sich leisten kann, zahlt oft auch deutlich mehr.

Vesperkirche in St. Johannis – 26. Januar bis 09. Februar 2025

Die Vesperkirche sucht wieder Kuchenspenden und Gastgeberinnen und Gastgeber für das Jahr 2025

Bild des Benutzers Barbara Renger

Es ist wieder soweit: Vom 26. Januar bis 09. Februar 2025 öffnet die Vesperkirche in der St. Johanniskirche in Schweinfurt ihre Türen. Unter gemeinschaftlicher Organisation und Verantwortung laden das Diakonische Werk Schweinfurt und die Kirchengemeinde St. Johannis auch im kommenden Jahr wieder herzlich zu zwei Wochen voller Begegnung und Miteinander ein. Täglich von 11:30 bis 14:00 Uhr erwarten Sie in der stimmungsvollen Atmosphäre der St. Johanniskirche liebevoll gedeckte Tische, an denen Sie von freundlichen Ehrenamtlichen bedient werden und ins Gespräch mit anderen kommen können.

Für Leib und Seele: Die Vesperkirche Schweinfurt findet wieder statt vom 21. Januar bis 4. Februar in der St. Johanniskirche

Begegnungen, Gespräche, Hilfe und Gastfreundschaft: Die Vesperkirche ist viel mehr als ein günstiges Restaurant.

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

„Vesperkirche – für Leib und Seele“. Das ist das Motto der Vesperkirche in der St. Johanniskirche Schweinfurt. Von Sonntag, 21. Januar bis Sonntag, 4. Februar 2024 öffnet sie wieder jeden Mittag ihre Türen. Gut zwei Wochen lang gibt es täglich zwischen 11:30 und 14:00 Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen für den eher symbolischen Preis von 1,50 €. Denn alle sollen sich dieses Angebot leisten können. Bis zu 400 Essen werden hier Tag für Tag ausgegeben. Ein vegetarisches Gericht ist immer mit dabei.

Jetzt Mitarbeit anmelden für die Vesperkirche Schweinfurt 2024!

Für die Vesperkirche Schweinfurt vom 21. Januar bis 4. Februar 2024 werden viele Mitarbeitende und Kuchenspenden benötigt. Ab sofort können Sie sich anmelden!

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Der Termin steht fest: Von Sonntag, 21. Januar bis Sonntag, 4. Februar 2024 öffnet die St. Johanniskirche Schweinfurt wieder jeden Mittag ihre Türen. Alle sind willkommen. Alle sollen sich ein vollwertiges Mittagessen leisten können - darum kostet die Mahlzeit auch nur 1,50 €.

Bilder zur Bibel von Salvador Dalí noch bis zum 5. Oktober in St. Johannis Schweinfurt

Dr. Herbert Specht eröffnete die Ausstellung mit einem tief gehenden Vortrag über den theologisch gebildeten Künstler

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Schweinfurt. Noch bis zum 5. Oktober haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, in der St. Johanniskirche Schweinfurt eine faszinierende Ausstellung mit Drucken des surrealistischen Malers Salvador Dalí zu besichtigen. Die Kirche ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, sonntags ab 12 Uhr.

Die Ausstellung wurde von Pfarrer i.R. Dr. Herbert Specht eröffnet, aus dessen Sammlung die ausgestellten Drucke stammen. In seiner einführenden Rede während der Vernissage gab er tiefgreifende Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Zyklus und präsentierte eines der Kunstwerke als Beispiel.

Vesperkirche Schweinfurt 2023: „Immer wieder Wunder-Erfahrungen“

Gutes für Leib und Seele für alle – doch Spenden werden dringend gebraucht

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

„Für Leib und Seele“. So lautet das Motto der Vesperkirche Schweinfurt, die seit 2015 jedes Jahr in der St. Johanniskirche stattfindet. Zwei bis drei Wochen lang gibt es hier genau das: Nicht nur eine vollwertige Mahlzeit für weiterhin 1,50 €, sondern auch Gespräche an den Tischen und in den Bänken, Hilfsangebote, das geistliche „Wort in der Mitte“, Seelsorge und vieles mehr. Bis zu 450 Menschen wurden in den vergangenen Jahren hier täglich willkommen geheißen.

Die Vesperkirche Schweinfurt läuft wieder

Bis zum 7. Mai gibt es in der St. Johanniskirche täglich günstige Essen, Gespräche, Hilfsangebote und vieles mehr.

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

„Vesperkirche – für Leib und Seele“. Das ist das Motto der Vesperkirche in der St. Johanniskirche Schweinfurt. Am Sonntag, 23.4., wurde sie mit einem festlichen Gottesdienst eröffnet. Gut zwei Wochen lang gibt es nun täglich zwischen 11:30 und 14:00 Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen für den eher symbolischen Preis von 1,50 €. Denn alle sollen sich dieses Angebot leisten können.

Seiten